top of page
Tomatenwissen

Welche Größe sollte ein Kübel oder Topf haben, um Tomaten anzubauen, und sind alle Tomatensorten für den Anbau in einem Kübel oder Topf geeignet?

Für den Anbau von Buschtomaten empfiehlt es sich, Töpfe mit einer Kapazität von etwa 7 bis 12 Litern Erde zu verwenden.

Stabtomaten hingegen benötigen größere Gefäße und sollten in Töpfen mit einem Fassungsvermögen von mindestens 20 Litern Erde platziert werden.

Zwergbuschtomaten fühlen sich in Töpfen ab 5 Litern Erde am wohlsten, während Ampeltomaten idealerweise in Töpfen mit einem Fassungsvermögen von etwa 15 bis 20 Litern Erde gedeihen.

Es ist ratsam, die Größe der Töpfe sorgfältig zu wählen, um Probleme mit den Wurzeln, wie beispielsweise Fäulnis, zu vermeiden. Zu große Töpfe können zu Staunässe führen, während zu kleinen Töpfen häufigeres Gießen erfordern.

Es gibt keine Einschränkungen bei der Sortenauswahl für den Anbau von Tomaten im Kübel/Topf. Größere Sorten müssen jedoch gut gestützt werden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, geeignete Stützvorrichtungen bereitzustellen, insbesondere wenn größere Tomatenpflanzen im Topf kultiviert werden sollen.

Logo von Tomaten! Vielfalt erleben

Die Bilder auf dieser Homepage sind aus meiner privaten Fotogalerie und mein persönliches Eigentum. 
Die Texte auf der gesamten Homepage sowie die Downloads stehen ebenfalls unter meinem Urheberrechtsschutz.

Bitte beachtet, dass das Saatgut kostenfrei angeboten wird. Die aufgeführten Preise decken lediglich die Kosten für das 
verwendete Material und den Arbeitsaufwand (Saatgutentnahme, Trocknung, Beschriftung, Verpackung usw.)

Es ist wichtig zu betonen, dass das angebotene Saatgut ausschließlich für die Herstellung von Zierpflanzen 
verwendet werden darf, wie es gemäß der geltenden EU-Verordnung vorgeschrieben ist.

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

©2023 von Tomaten! Vielfalt erleben

bottom of page