top of page
Tomatenwissen

Warum ist das Ausbrechen der Tomatenspitze wichtig, und welche Bedeutung hat dieser Schritt im Tomatenanbau?

Eine gängige Praxis, um das Wachstum zu kontrollieren und die Qualität der Früchte zu verbessern, ist das Entspitzen der Tomatenpflanzen.

Beim Entspitzen handelt es sich um einen gärtnerischen Schritt, bei dem der Haupttrieb oder auch die Spitze der Pflanze entfernt wird. Dieser Prozess ist darauf ausgerichtet, das unkontrollierte Höhenwachstum der Pflanze zu begrenzen. Tomaten haben von Natur aus ein starkes Wachstumspotenzial, und das Entfernen der Triebspitzen hilft, dass die Pflanze nicht unkontrolliert in die Höhe schießt.

Der Hauptgrund für das Entspitzen ist, dass eine zu lange und hoch wachsende Pflanze nicht nur schwieriger zu pflegen ist, sondern auch die Fruchtbildung beeinträchtigen kann. Wenn die Tomatenpflanze zu groß und unkontrolliert wächst, investiert sie ihre Energie möglicherweise vermehrt in das Wachstum von neuen Trieben und Blättern anstatt in die Ausreifung der bereits vorhandenen Früchte. Das Ergebnis könnte sein, dass die Früchte kleiner und weniger zahlreich ausfallen.

Durch das Entspitzen fokussiert die Pflanze ihre Energie auf die bestehenden Früchte und Blüten. Die Pflanze konzentriert sich somit stärker auf die Reifung und Entwicklung der vorhandenen Früchte, was zu einer höheren Qualität und einer besseren Ausnutzung der Ressourcen führt.

Entspitzen ist jedoch keine universelle Regel, sondern eine Praxis, die von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Tomatensorte, dem Klima und den individuellen Anbauzielen. Manche Sorten benötigen möglicherweise weniger Entspitzen als andere.

Grafik "Fazit"

Insgesamt kann das Entspitzen der Tomatenpflanzen eine lohnende Maßnahme sein, um das Wachstum zu kontrollieren, die Pflanze gesund zu halten und eine reichhaltige Ernte hochwertiger Früchte zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Bedürfnisse der angebauten Tomatensorte zu informieren und die eigenen Gartenbedingungen zu berücksichtigen, bevor mit dem Entspitzen begonnen wird.

Logo von Tomaten! Vielfalt erleben

Die Bilder auf dieser Homepage sind aus meiner privaten Fotogalerie und mein persönliches Eigentum. 
Die Texte auf der gesamten Homepage sowie die Downloads stehen ebenfalls unter meinem Urheberrechtsschutz.

Bitte beachtet, dass das Saatgut kostenfrei angeboten wird. Die aufgeführten Preise decken lediglich die Kosten für das 
verwendete Material und den Arbeitsaufwand (Saatgutentnahme, Trocknung, Beschriftung, Verpackung usw.)

Es ist wichtig zu betonen, dass das angebotene Saatgut ausschließlich für die Herstellung von Zierpflanzen 
verwendet werden darf, wie es gemäß der geltenden EU-Verordnung vorgeschrieben ist. 
Alle Hinweise bezüglich Geschmack, Verwendung und Inhaltsstoffe beruhen auf überlieferter Erfahrung und sind nur zur Information.

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

©2023 von Tomaten! Vielfalt erleben

bottom of page