top of page
Icon Saatgutbörse

Postleitzahlbereich 3

Icon Saatgutbörse

04.04.2025

Göttinger Saatgut-Bibliothek
Platz der Göttinger Sieben 1
37073 Göttingen


10.00 - 13.00 Uhr

06.04.2025

Institut für Zukünfte e. V.

Goethestr. 16a

38440 Wolfsburg

11.00 - 15.00 Uhr

26.04.2025

Experimenteller Botanischer Garten Göttingen

Grisebachstr. 1a

37077 Göttingen

10.00 - 13.00 Uhr

27.04.2025

Schaugarten Schönhagen

Dorfstr. 40
37318 Schönhagen



11.00 - 17.00 Uhr

Leitung: Janne Perthen, Dipl.-Ing. Ökologische Agrarwissenschafen, Naturpädagogin
Anmeldung: bis 17.04.2025 bei Janne Perthen, Telefon 0151 70027036, valeriana@posteo.de
Kosten: 60,- €, Ermäßigung auf Anfrage

03.05.2025

Museum&Musikakademie Kloster Michaelstein

Michaelstein 15

38889 Blankenburg

11.00 - 17.00 Uhr

10.05.2025

Begegnungsgarten Holtenser Berg

Londonstraße 11a

37079 Göttingen

11.00 - 15.00 Uhr

10.05.2025

Schaugarten Schönhagen

Dorfstr. 40

37318 Schönhagen

14.00 - 17.00 Uhr

30.08.2025

Schaugarten Schönhagen

Dorfstr. 40

37318 Schönhagen

14.00 - 18.00 Uhr

 

Das Seminar besteht aus drei Teilen: Schaugartenführung, Tomatenführung und Verkostung von Tomaten, Kürbis und einem kleinen Imbiss.


Wir stellen Ihnen unser freilandtaugliches Tomatensortiment vor. Sie erfahren Spannendes zur Geschichte der Pflanzen und erhalten beim Geschmackstest vielfältige Sinneseindrücke. Eigene Tomaten und Saatgut können Sie mitbringen und mit anderen Teilnehmer*innen tauschen oder weitergeben. Außerdem gibt es Saatgutverkauf, Jungpflanzen, Kräuter und eine Kürbisaustellung.

Eintritt: 40,- €
Max. 30 Teilnehmer*innen
nur mit Voranmeldung möglich
Anmeldung: bei Petra Hesse info@kuhmuhne.de, Tel.: 036082/40965

Klicke auf die Mailadresse, um dich direkt anzumelden. Vom Mobiltelefon aus kannst du dich auch telefonisch anmelden.

06.09.2025

Schaugarten Schönhagen

Dorfstr. 40

37318 Schönhagen

10.00 - 17.00 Uhr

 

Wie gewinne ich Saatgut im eigenen Garten? Was muss ich beachten? Aus ihrer langjährigen Praxis in Samenbau und Züchtung gibt die Seminarleiterin gern ihr Wissen weiter. Der Tageskurs gewährt erste Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Saatgut-Arbeit.

Leitung: Alexandra Fritzsch, Gemüsegärtnerin
Anmeldung bis 01.09.2025 bei Alexandra Fritzsch, Tel.: 03608-544902 alexandra_fritzsch@riseup.net
Klicke auf die Mailadresse, um dich direkt anzumelden. Vom Mobiltelefon aus kannst du dich auch telefonisch anmelden.

Eintritt: 50,00 € mit gemeinsamem Mitbring-Büffet in der Mittagspause, Ermäßigung auf Anfrage

27.09.2025

Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen Witzenhausen

Steinstraße 19
37213 Witzenhausen



15.30 - 16.30 Uhr
 

Mit Agraringenieurin und Gärtnerin Catherina Merx

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kosten: 3,50€

06.10.2025

Schaugarten Schönhagen

Dorfstr. 40

37318 Schönhagen

14.00 - 17.00 Uhr

 

Nach einer Führung mit dem Schwerpunkt Saatgutvermehrung ernten wir gemeinsam Saatgut, dreschen und erproben diverse Reinigungsmethoden. Sie können den Dreschflegel schwingen, Bohnen austreten und mit verschiedenen Sieben das Saatgut aufbereiten.

Leitung: Petra Hesse (Gärtnerin, Phytotherapeutin)
Anmeldung bei Petra Hesse info@kuhmuhne.de, Tel.: 036082/40965
Klicke auf die Mailadresse, um dich direkt anzumelden. Vom Mobiltelefon aus kannst du dich auch telefonisch anmelden.


Eintritt: 25,- € inkl. Kaffee und Kuchen, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei

Logo von Tomaten! Vielfalt erleben

Die Bilder auf dieser Homepage sind aus meiner privaten Fotogalerie und mein persönliches Eigentum. 
Die Texte auf der gesamten Homepage sowie die Downloads stehen ebenfalls unter meinem Urheberrechtsschutz.

Bitte beachtet, dass das Saatgut kostenfrei angeboten wird. Die aufgeführten Preise decken lediglich die Kosten für das 
verwendete Material und den Arbeitsaufwand (Saatgutentnahme, Trocknung, Beschriftung, Verpackung usw.)

Es ist wichtig zu betonen, dass das angebotene Saatgut ausschließlich für die Herstellung von Zierpflanzen 
verwendet werden darf, wie es gemäß der geltenden EU-Verordnung vorgeschrieben ist. 
Alle Hinweise bezüglich Geschmack, Verwendung und Inhaltsstoffe beruhen auf überlieferter Erfahrung und sind nur zur Information.

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

©2023 von Tomaten! Vielfalt erleben

bottom of page